Mehr als 100 Millionen Tinten- und Tonerkartuschen werden pro Jahr in Deutschland verbraucht. Der überwiegende Teil gelangt nach einmaliger Verwendung in den Restmüll. Unnötig, denn sie könnten relativ einfach wieder befüllt und verwendet werden. Und das fast ohne Qualitätseinbußen bei wesentlich niedrigeren Kosten! Um dieses Ziel zu erreichen, müssen leere Originalmodule gesammelt werden. Dafür gibt es unsere Toner-Recycling-Box.
Unsere jahrelange Kooperation mit OFFICE Partner hat für Sie die Vorteile eines All-In-One Dienstleisters, der Sie mit Know-How und unkomplizierter Abwicklung jederzeit unterstützt.
Bestellen Sie hier auch eine neue Sammelbox - schnell und einfach bei OFFICE Partner im Onlineshop.
1. Welche Vorteile bietet mir das Recycling von Tonerkartuschen?
Sie sparen Zeit, Mühe und Geld alles, was Sie bisher für die Entsorgung leerer Tinten- und Tonerkartuschen benötigt haben, können Sie vergessen. Sie benötigen nur noch unsere Recycling-Box. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger. Das Recycling-System ist äußerst unkompliziert! Diese Vorteile können Sie auch gerne an Ihre Kunden und Bekannten weitergeben.2. Für wen lohnt sich das Recycling von Tonerkartuschen?
Für Sie und für die Umwelt. Egal, ob Handel, Handwerk, Gewerbe, Industrie, Behörde, Schule oder Uni: Die Toner-Recycling-Boxen eignen sich für jeden Betrieb, in dem gedruckt und kopiert wird.3. Wie viele Recycling-Boxen kann ich bestellen?
Das bleibt Ihnen überlassen. Wir liefern Ihnen so viele Recycling-Boxen, wie sie benötigen.4. Wie groß ist die Toner-Recycling-Box?
Wir bieten 100 Liter und 200 Liter Sammelboxen an. Sie bestehen aus Pappe und er Aufbau ist mit wenigen Handgriffen erledigt. Zum Rückversand muss die Recycling-Box lediglich zugeklappt und mit Klebeband verschlossen werden.5. Kann ich auch an dem Recycling-System teilnehmen, wenn ich große Mengen an Tonerkartuschen habe?
Sollte die Größe der Recycling-Box für Ihre Bedürfnisse nicht ausreichend sein, liefern wir Ihnen, nach Absprache, gerne eine Containerbox oder bieten Ihnen eine individuelle Lösung an.6. Was darf über die Recycling-Box entsorgt werden und was nicht?
In die Recycling-Box dürfen Toner-Module, Druckertrommeln und Kartuschen aus Druckern, Kopierern, Tintenstrahldruckern und Faxgeräten. Elektro-Schrott, Schadstoffe, Farben, Lacke, Stifte etc. dürfen jedoch auf keinen Fall über die Recycling-Box entsorgt werden! Jeglicher Restmüll erschwert die Sortierung und schadet dem gesamten Recycling-System und letztlich auch unserer Umwelt!7. Wo finde ich Tinten- und Tonerkartuschen in meinem Unternehmen?
Kartuschen bzw. Module sind austauschbare Elemente aus Druckern, Faxgeräten und Kopierern, die Druckfarbe enthalten (Tinte oder Tonerpulver). Diese sind vom Anwender selbst nicht vernünftig wieder befüllbar, was bedeutet, dass leere Tonerkartuschen wertlos für Sie sind.8. Was passiert, wenn die Druck-Collect Sammelbox voll ist?
Besuchen Sie office-Partner.de und buchen Sie die Rücksendung ganz einfach und bequem über den Onlineshop.Unsere jahrelange Kooperation mit OFFICE Partner hat für Sie die Vorteile eines All-In-One Dienstleisters, der Sie mit Know-How und unkomplizierter Abwicklung jederzeit unterstützt.
Bestellen Sie hier auch eine neue Sammelbox - schnell und einfach bei OFFICE Partner im Onlineshop.